Allgemeine Geschäftsbedinungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Handyladeautomaten-Service:
​
-
Geltungsbereich Die folgenden AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Handy- und Akkuladeautomaten-Anbieter (im Folgenden "wir" oder "uns") und den Kunden (im Folgenden "Sie" oder "Ihr") unseres Lademaschinen-Services. Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen akzeptieren Sie diese AGB in vollem Umfang.
-
Dienstleistungen Unser Akkuladeautomat ermöglicht es Ihnen, Ihre Mobiltelefone und elektronischen Geräte aufzuladen, indem Sie sie an unserem Automaten anschließen. Wir sind bestrebt, eine zuverlässige und stets verfügbare Dienstleistung anzubieten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für Störungen oder Ausfälle des Dienstes, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Wir haften für keine funktionalen Schäden an ihrem Smartphone.
-
Nutzungsbedingungen Sie erklären sich damit einverstanden, unseren Lademaschinen-Service nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen. Sie dürfen keine schädlichen oder rechtswidrigen Handlungen ausführen, die den reibungslosen Betrieb unseres Automaten oder die Sicherheit unserer Kunden beeinträchtigen.
-
Bezahlung Für die Nutzung unseres Lademaschinen-Services an festen Standorten müssen Sie den angegebenen Betrag am Automaten entrichten. Die Zahlung kann mittels Bargeld oder elektronischer Zahlungsmethoden erfolgen. Alle Zahlungen sind sofort fällig und nicht rückzahlbar. Außerdem nehmen Sie beim betätigen der Maschine zur Kenntnis dass Sie kein Wechselgeld erhalten und nur passend zahlen müssen. Die Bezahlung berechtigt Sie einmalig das ausgewählte Schließfach zu verschließen und einmalig aufzuschließen. Ein erneutes Einschließen Ihres Smartphones erfordert eine erneute Bezahlung. Beachten Sie dies nicht und schließen Ihr Smartphone erneut ein ohne zu bezahlen, haben Sie keinen Zugriff mehr auf das Schließfach mit Ihrem Passwort.
-
Haftungsbeschränkungen Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung unseres Lademaschinen-Services entstehen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste, entgangene Gewinne oder indirekte Schäden, die Ihnen durch die Nutzung unseres Dienstes entstehen.
-
Datenschutz Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen. Wir verwenden Ihre Daten wie ihr Passwort nur zur Durchführung des Lademaschinen-Services und geben sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrags erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
-
Smartphone-Einschließung Sollte es vorkommen, dass Ihr Smartphone versehentlich im Ladefach eingeschlossen wird und Sie nicht mehr selbstständig darauf zugreifen können, setzen Sie sich bitte umgehend mit unserem Kundendienst in Verbindung. Wir werden Ihnen schnellstmöglich helfen. Falls die Einschließung des Smartphones aufgrund einer selbstverschuldeten Handlung des Kunden erfolgte, zum Beispiel durch erneutes einschließen ohne Bezahlung oder durch das vergessen des selbst erstellten Passwortes, erklären Sie sich damit einverstanden, für alle entstehenden Kosten aufzukommen, die notwendig sind, um das Handy schnellstmöglich wieder in Ihren Besitz zu bringen. Dazu werden gegebenenfalls der Einsatz eines Technikers und Anfahrtskosten anfällig. Kostenvoranschlag ergibt 149 Euro.
-
Änderungen der AGB Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Die geänderten AGB werden wirksam, sobald sie auf unserer Website oder an unserem solarbetriebenen Lademaschinen veröffentlicht werden. Ihre fortgesetzte Nutzung unseres Dienstes nach solchen Änderungen gilt als Annahme der geänderten AGB.
-
Salvatorische Klausel Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen gilt eine angemessene Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt, den die Parteien mit der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Impressum
Legal notice
​
Smart Ads GmbH
Urselbachstr. 101
61440 Oberursel
Deutschland
Tel.: +49 170 9727270
E-Mail: Mai@smart-advertisement.com
Registergericht: Bad Homburg v. der Höhe
Registernummer: HBR 16653
Geschäftsführer: Luc Mai
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE364655205
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.